Die Klassenfahrt der 6er ins Abenteuerdorf Wittgenstein
Für die Jahrgangsstufe 6 ging es ins Abenteuerdorf Wittgenstein!
Für die Jahrgangsstufe 6 ging es ins Abenteuerdorf Wittgenstein!
Mit großer Vorfreude ging es am Montag los in Richtung München.
Den Umständen entsprechend sind wir als Q2 dieses Jahr mit der ganzen Stufe auf Studienfahrt nach Hamburg gefahren.
Endlich hat es geklappt, wir konnten auf Klassenfahrt!
Dieses Jahr durften wir mit unserer Klasse nach Berlin fahren! Mit dabei: Frau Zapletal (unsere Klassenlehrerin) sowie Frau Seidel
Am 7. Oktober 2020 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c am Allenbacher Bahnhof, um von dort auf ihre Klassenfahrt zu starten. Mit der Rothaarbahn fuhren wir nach Bad Berleburg. Von da aus wanderten wir etwa anderthalb Stunden zum Abenteuerdorf Wittgenstein. Dort stärkten wir uns mit Essen und richteten unsere Zimmer ein. Es gab drei Hütten: den „Fuchsbau“, die „Drachenhöhle“ und das „Bachbett“.
The Adventure Village is the destination,
We meet at Stift Keppel train station.
The weather isn’t fine,
The sun doesn’t shine.
After the train
We walk through the rain.
Watching DVD
And playing memory
Is a lot of fun
Even without the sun -
We stay up all night.
The barbecue is a highlight:
The food is yummy,
The trip is funny.
Mathis Fischer, 6c
Auch in diesem Schuljahr hat er wieder in Stift Keppel stattgefunden, der "Tag mit der SMS" und zwar an einem seit Jahren bewährten Termin, dem Dienstag in der Fahrtenwoche. Das war der 8. Oktober 2019
Der "Tag mit der SMS" ist seit Jahren nicht nur fester Bestandteil der Berufsinformation für die Schüler der Oberstufe, konkret der Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufe Q1, sondern auch ein bewährter Fixpunkt im Rahmen der Kooperation der SMS mit dem Gymnasium Stift Keppel.
Geplanter Beginn der Reise war Freitag, der 21.04.2019 21 Uhr. Wir starteten sogar etwas früher, trotzdem lag noch die Busfahrt vor uns und so kamen wir ca. 14 ½ Stunden später in Rimini an unserem Hotel an. Glücklicherweise konnten wir schnell die Zimmereinteilung festlegen und sie direkt beziehen, um uns einzurichten und uns etwas von der Busfahrt zu erholen.
Auch in diesem Jahr besuchten Schülerinnen und Schüler der Q1 zusammen mit Frau Laubenbacher und Herrn Wessel das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) in Köln