Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Cloudlogin
  • Untis
Gymnasium Stift Keppel Gymnasium Stift Keppel
  • Home
  • Information
    • Service
      • Eltern-Kalendarium
        • Kalender online
        • Kalender abonnieren (LINK)
      • Informationen und Downloads
      • Schließfächer
      • Beurlaubung und Erkrankung
      •  Kummerkasten Kummerkasten
      • Stipendien
    • Auskunft
      • Vertretungsplan
      • Schulleitung und Schulverwaltung
      • Unterrichtszeiten
      • Sprechzeiten
      • Anreise
      • Kooperationspartner
      • Sitemap
      • Distanzlernen

    Kontakt

    Schulsekretariat
    Susanne Rüsing
    +49 2733 - 894 1 23
    +49 2733 - 894 1 50
    gymnasium@stiftkeppel.de
  • Schule
    • Fächer
      • Gesellschaftswiss.
      • Kunst/ Musik
      • MINT
      • Religion
      • Sport
      • Sprachen
    • Artikel der Fächer
    • Profil
      • Schulprogramm
      • Schwerpunkte
      • Konzepte
      • Lehrpläne
    • Schulstufen
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Schulleben & -gemeinsch.
    • Schulgemeinschaft
      • Kollegium
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • SV
      • Unsere Alumnis
    • Schulleben
      • Berichte aus dem Schulleben
      • Schüleraustausch
      • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Schulkleidung
      • Gesund leben und lernen
    • Erasmus+
  • Angeb. & Aktivit.
    • Projekte
      • Keppel-Energy
      • Duke of Edinburgh's Award
      • Schulsanitätsdienst
      • Science Show
      • Schülergenossenschaft Keppels Früchtchen
      • MINT-IT-Explorer Ki{d/t}s
      • Aulatechnik
    • Angebote
      • AGs
      • Cafeteria
        • Speiseplan
      • Musikschule Stift Keppel
      • Schülerbücherei
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Über Mittag-Betreuung
    • Aktivitäten
      • außerschulische Aktivitäten
      • sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe
      • sonstige Wettbewerbe
  • Presse

ELTERNVERTRETUNG - Machen Sie mit!

Details
Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft stellt sich vor

Die Schulpflegschaft ist das oberste Elterngremium auf Schulebene. Sie soll die Interessen aller Eltern vertreten und ist ein geeignetes Diskussionsforum, um unterschiedliche Auffassungen und Interessen aller Eltern abzustimmen. 

Familien- und Schulleben sind eng miteinander verzahnt. Hausaufgaben, Einführung neuer Unterrichtsstrukturen, und Klassenfahrten sind nur einige der Faktoren, die direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Kinder und das Familienleben haben. Elternmitwirkung in der Schule ist demnach wichtig für eine gute Bildungs- und Erziehungsarbeit. Sie ist dann besonders wirkungsvoll, wenn alle Beteiligten partnerschaftlich und offen zusammenarbeiten. Unerlässliche Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist der offene Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten, die konstruktive Diskussion und der Wille, Probleme einvernehmlich zu lösen. 

Im Schuljahr 2025/2026 setzt sich die Schulpflegschaft aus 54 Müttern und Vätern zusammen. Die Schulpflegschaftssitzung fand am 18.09.2025 statt. Vorsitzende ist Anna Maria Beci. Sie wird vertreten durch Dr. Susanne Fiedler, Natascha Irle, Larissa Weyand und Lena Keller. 

Die Schulpflegschaft entsendet sechs Eltern in die Schulkonferenz. In diesem Jahr sind dies Anna Maria Beci, Jan Strackbein, Natascha Irle, Lena Keller, Dr. Susanne Fiedler und Larissa Weyand.

In Eilausschüssen wird die Schulpflegschaft vertreten von Natascha Irle. 

Für Teilkonferenzen steht Natascha (Nadja) Mosca zur Verfügung.

Die Kasse der Schulpflegschaft wird verwaltet durch die Vorsitzende Anna Maria Beci. Als Kassenprüferinnen wurden Cornelia Hartmann  ( Kassenprüferin im zweiten Jahr ) und Britta Humme-Lips ( Kassenprüferin im ersten Jahr ) gewählt.

 

Alle Mitglieder der Schulpflegschaft erreichen Sie unter der Sammel-E-Mail-Adresse schulpflegschaft@stiftkeppel.de.

 

Schulpflegschaft weitere Artikel
erasmus+eu
Duke of Edinburgh
MINT-EC
Junior Ingenieur Akademie
DLR School-Lab
netzwerk zukunftsschulen nrw
Deutsch-polnisches Jugendwerk
Stift Keppel abonnieren

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Powered by T3 Framework