Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Cloudlogin
Gymnasium Stift Keppel Gymnasium Stift Keppel
  • Home
  • Information
    • Service
      • Eltern-Kalendarium
        • Im Textformat
        • Kalender online
        • Kalender abonnieren (LINK)
      • Downloads
      • Schließfächer
      • Informationen zu Beurlaubung und Erkrankung
      • App für Android
      • Elternbriefe 2020/21
        • 1. Elternbrief
        • 2. Elternbrief
        • 3. Elternbrief
        • 4. Elternbrief
        • 5. Elternbrief
        • 6. Elternbrief
        • 9. Elternbrief
      •  Kummerkasten Kummerkasten
      • Stipendien
    • Auskunft
      • Vertretungsplan
      • Schulleitung und Schulverwaltung
      • Unterrichtszeiten
      • Sprechzeiten
      • Anreise
      • Kooperationspartner
      • Sitemap
      • Distanzlernen

    Kontakt

    Schulsekretariat
    Susanne Rüsing
    +49 2733 - 894 1 23
    +49 2733 - 894 1 50
    gymnasium@stiftkeppel.de
  • Schule
    • Fächer
      • Gesellschaftswiss.
      • Kunst/ Musik
      • MINT
      • Religion
      • Sport
      • Sprachen
    • Artikel der Fächer
    • Profil
      • Schulprogramm
      • Schwerpunkte
      • Konzepte
      • Lehrpläne
    • Schulstufen
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
  • Schulleben & -gemeinsch.
    • Schulgemeinschaft
      • Kollegium
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • SV
    • Schulleben
      • Berichte aus dem Schulleben
      • Schüleraustausch
      • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Schulkleidung
  • Angeb. & Aktivit.
    • Projekte
      • Keppel-Energy
      • Duke of Edinburgh's Award
      • Schulsanitätsdienst
      • Science Show
      • Schülergenossenschaft Keppels Früchtchen
      • MINT-IT-Explorer Ki{d/t}s
      • Aulatechnik
    • Angebote
      • AGs
      • Cafeteria
        • Speiseplan
      • Musikschule Stift Keppel
      • Schülerbücherei
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Sporthelferausbildung
      • Über Mittag-Betreuung
    • Aktivitäten
      • außerschulische Aktivitäten
      • sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe
      • sonstige Wettbewerbe
  • Presse

Lehrpläne

Details
Administrator
Profil
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Die unterrichtlichen Vorgaben für die Abiturjahrgänge finden Sie unter der Seite des Schulministeriums. Die Langfassung der schulinternen Curricula zu allen Fächern der gymnasialen Oberstufe können Sie in der Schule einsehen. Nachfolgend dargestellt ist eine Auflistung der Kurzfassung der entsprechenden Curricula. Die Curricula für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 (G9) befinden sich in der Überarbeitung.

Jahrgang

5

6

7

8

9

10

EF

Q1

Q2

  • Biologie
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Chemie
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Deutsch
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Englisch
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Erdkunde
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Französisch
    • Lehrplan SII
  • Geschichte
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan EF
    • Lehrplan Q1
    • Lehrplan Q2
  • Informatik
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan EF
    • Lehrplan Q1
    • Lehrplan Q2
  • Italienisch
    • Lehrplan SII
  • Kunst
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Latein
    • Lehrplan EF
    • Lehrplan SI & SII
  • Mathematik
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Musik
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Philosophie
    • Lehrplan SII
  • Physik
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Politik
    • Lehrplan SI
  • Pädagogik
    • Lehrplan EF
  • ev. Religion
  • kath. Religion
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
  • Spanisch
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan SII
    .
  • Sozialwiss.
    • Lehrplan SII
    .
  • Sport
    • Lehrplan SI
    • Lehrplan EF
    • Kursprofile Q-Phase (ZIP-Ordner!)
Duke of Edinburgh
MINT-EC
Junior Ingenieur Akademie
Zukunft durch Innovation
Schule ohne Rassismus
 
Impressum Datenschutzerklärung Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework