Auch im Jahr 2024 haben wieder mehrere Schüler:innen unseres Gymnasiums an der im zweiten Schulhalbjahr stattfindenden DELF-AG unter der Leitung von Frau Lempert und Frau Zapletal teilgenommen. 


Das DELF-Diplom ist ein weltweit anerkanntes staatliches französisches Sprachzertifikat, das nicht nur die Sicherheit und Flexibilität in der französischen Sprache fördert, sondern auch eine zusätzliche berufsrelevante Qualifikation darstellen kann.  

11 Teilnehmer:innen haben in einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit im Rahmen der DELF-AG ihr Hör- und Leseverstehen sowie die Textproduktion und die mündliche Kommunikationsfähigkeit geschult.

Alle 11 Teilnehmenden bestanden mit Erfolg die beiden Prüfungsteile. Diese setzen sich aus einem schriftlichen Teil, der immer in der Schule  stattfindet, und einer mündlichen Prüfung im Institut Francais, zu dem die Schüler:innen nach Köln reisten, zusammen.

Wir gratulieren herzlich Sophie Scheffler, Anna Sophie Lange, Kawa Haji-Maslem, Hanna Wendt, Jonathan Schnell, Raphael Emilian Ruggiero, Jan Philipp Münker, Linus Henry Lange, Hannah Hoffmann, Phoebe Emma Heidbrink und Lilly Cassandra Dickel! 

Wir hoffen, alle für das nächste DELF-Niveau im Jahr 2025 wieder in der AG begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns darüber hinaus aber auch sehr über neue Teilnehmende, denn das ist das Gute an DELF: Man kann jedes Jahr einfach einsteigen und mitmachen! 

Die DELF-AG ist inzwischen ein fester Bestandteil des Schulprogramms des Gymnasiums Stift Keppel geworden. Die Vorbereitungen auf die nächste Prüfung, die im Mai/Juni 2025 stattfinden wird, werden wieder zu Beginn des zweiten Halbjahres des kommenden Schuljahres aufgenommen. Wer Lust hat, ist herzlich willkommen! Nähere Informationen können bei den Französischlehrerinnen erfragt werden.

    Teilnehmer DELF Groß