Am 12.06.25 durfte Sophie Scheffler den Karl-von-Frisch-Preis im Rahmen eines Festaktes in Dortmund entgegennehmen.

Der Karl-von-Frisch-Preis ist eine Würdigung herausragender Leistungen für Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Biologie. Man kann ihn erhalten, wenn man Biologie als Abiturfach und in jedem der letzten vier Schulhalbjahre der Sekundarstufe II mindestens 14 Notenpunkte erreicht hat. Sophie Scheffler erreichte sogar 15 Punkten in allen vier Halbjahren; ihre Facharbeit konnte ebenfalls mit 15 Punkten bewertet werden.

Bereits im Jahr 1993 wurde der Preis auf Initiative des Landesverbandes Baden-Württemberg ins Leben gerufen und hat sich auch nach Gründung des Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. (VBIO) als begehrte Auszeichnung weiter etabliert. Seit 2024 wird der Karl-von-Frisch-Preis bundesweit einheitlich vergeben. Ziel des Preises ist es, die zentrale Rolle der Biologie in unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert zu betonen, herausragende Leistungen von Schüler/-innen zu würdigen und insbesondere eine gesteigerte Motivation für das Fach Biologie schaffen.

Die Auszeichnung umfasst eine Urkunde, eine kostenlose Mitgliedschaft im VBIO für ein Jahr sowie einen Sachpreis. 

Wir gratulieren Sophie Scheffler herzlich zu Ihrem tollen Erfolg!

901c5501cfab651760db9920a18bb23d48ddc14258bd574aae121eb600554842