Nach der erfolgreichen Erstaufführung des beliebten Kindermusicals „Weihnachten fällt aus“ vor über 10 Jahren, wurde es am 12.12.2024 wieder Zeit für eine Neuaufführung in der Aula von Stift Keppel.

Mit viel Energie und Enthusiasmus begannen nach den Sommerferien die wöchentlichen Proben mit mehr als 50 musikbegeisterten Akteuren aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8, um diese außergewöhnliche Aufführung auf die Beine zu stellen.

„Weihnachten fällt aus“ ist ein Musical, das Winter-Weihnachts-Emotionen weckt, und sowohl fröhlich als auch nachdenklich stimmt. Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß und seine Ambrosia haben einfach genug vom Einkaufsstress, vom Weihnachtsgedudel, Lebkuchen und Geschenken, die jedes Jahr größer werden. Und so wird an die Erdenbewohner ein Brief geschrieben, dass dieses Jahr nichts mit Lametta und so ist.
Ein Jahr Pause für alle, basta! und sogar die Engelschar stimmt nach langem Hin und Her zu.
Auch wenn in diesem Stück zunächst alles danach aussieht, dass Weihnachten ausfällt, wendet sich am Ende doch noch das Blatt. Denn als die Engel beim Blick durch ihr Himmelsfernrohr bemerken, dass eine Familie den Absagebrief nicht bekommen hat und sich voller freudiger Erwartung auf Weihnachten vorbereitet, haben der Herr Schneeweiß, seine Gattin und die Engel ein Problem.
So beschließen sie alle kurzerhand, es doch noch Weihnachten werden zu lassen. Es wird dann zwar ein wenig anders, dieses spontane Weihnachtsfest, aber nicht weniger ergreifend und wunderschön gesungen.

Die Aufführung entfachte bereits nach wenigen Spielminuten vor ausverkauftem Haus  in der stimmungsvoll inszenierten Aula die Begeisterung des Publikums, als der Weihnachtsmann und seine charmante Weihnachtsfrau, lässig in der Hängematte baumelnd, ihre überzeugenden Solostimmen präsentierten. Eine echte Überraschung war die gut einstudierte Line-Dance Einlage der 7m zum turbulenten Song, die den Saal sofort zum Mitklatschen animierte. Hinzu kamen weitere souveräne, solistische Darbietungen zu teils poppigem Chorgesang, die stimmige instrumentale Begleitung durch Schulorchester und Lehrende und eine überwältigende schauspielerische Leistung, die das Musical zum bejubelten Erfolg werden ließen.

Licht, Ton und Bühnenbild waren perfekt umgesetzt und durch das Technikteam stimmungsvoll und immer passend präsentiert.

Dem Ensemble ist es mit dem Projekt nicht nur gelungen, Kinder und Jugendliche für den Chorgesang und das gemeinsame Musizieren zu inspirieren, auch das Publikum war völlig begeistert, mit welch unglaublicher schauspielerischer und gesanglicher Bühnenpräsenz und Professionalität die Akteure das Stück präsentierten.

Am Ende waren alle Beteiligten froh, dass Weihnachten auch dieses Mal nicht ausfällt!