Auch in diesem Schuljahr haben sich 25 motivierte Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 dazu entschieden, an der Sporthelfer-Ausbildung teilzunehmen.

In Kooperation mit dem Gymnasium Kreuztal wurden die Sporthelfer:innen sowohl theoretisch als auch praktisch auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Die Ausbildung umfasste insgesamt 30 Lerneinheiten (à 45 Minuten), in denen die Teilnehmenden Grundlagen der Planung und Durchführung von Sporteinheiten, Sicherheitsaspekte und vielfältige Bewegungs- und Spielangebote kennenlernten sowie einen Einblick in die Erste Hilfe erhielten. Neben theoretischem Wissen stand besonders das praktische Ausprobieren im Vordergrund: Spiele anleiten, Gruppen betreuen und Bewegungsangebote gestalten.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die neuen Sporthelfer:innen nun aktiv das Schulleben mitgestalten. Ihr Einsatz erfolgte unter anderem im neu belebten Pausensport, beim schulinternen Völkerball- und Fußballturnier sowie beim Sportaktionstag.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und den Schulalltag sportlich mitzugestalten. Wir wünschen unseren Sporthelfer:innen viel Freude bei ihren zukünftigen Einsätzen!